Skip to main content

Startchancen-Programm

Liebe Eltern,

wir freuen uns, Ihnen das "Startchancen-Programm" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorzustellen. Dieses Programm wurde ins Leben gerufen, um die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu fördern und Schulen mit besonderen Herausforderungen gezielt zu unterstützen. Es ist das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder.

--> Was ist das Startchancen-Programm?
Das Startchancen-Programm zielt darauf ab, den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft zu entkoppeln. Es legt einen besonderen Fokus auf die Förderung von Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Insgesamt werden über einen Zeitraum von zehn Jahren rund 20 Milliarden Euro in etwa 4.000 Schulen investiert, die einen hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler haben.

--> Vorteile für die Grundschule Wolgast
Die Grundschule Wolgast profitiert in vielerlei Hinsicht von diesem Programm:

  • Zusätzliche finanzielle Mittel: Diese ermöglichen uns, gezielte Fördermaßnahmen für unsere Schülerinnen und Schüler umzusetzen.
  • Verbesserte Lernbedingungen: Mit den bereitgestellten Ressourcen können wir moderne Lehrmaterialien anschaffen und die digitale Ausstattung der Schule verbessern.
  • Individuelle Förderung: Wir können verstärkt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen und sie in ihren Basiskompetenzen stärken.
  • Multiprofessionelle Teams: Durch die Unterstützung des Programms können wir unser Team erweitern, z. B. durch Schulsozialarbeiter oder zusätzliche Fachkräfte, die den Unterricht bereichern.
  • Chancengleichheit: Das Programm hilft uns, allen Kindern – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – einen erfolgreichen Start ins Leben zu ermöglichen.

--> Unser Ziel
Wir möchten, dass jedes Kind an der Grundschule Wolgast die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bildungsbiografie erhält. Das Startchancen-Programm gibt uns die Möglichkeit, dieses Ziel mit noch mehr Engagement und Ressourcen zu verfolgen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv an der Umsetzung dieses Programms zu beteiligen und uns bei der Gestaltung einer noch besseren Zukunft für unsere Kinder zu unterstützen. Gemeinsam können wir viel erreichen!